Designing sustainable food and agricultural systems

Some of our planetary boundaries have already been exceeded. This is closely linked to how we produce and consume. Food production is of central importance here. The necessary transformation to a sustainable society requires people who shape change.

The Bachelor’s degree course in Sustainable Food and Agriculture (ErnA) helps you to understand the major challenges of our time. It offers a unique range of courses with technical, artistic and practical elements, and individual mentoring helps you to find a suitable profile for your studies and career. ErnA is the first Bachelor’s degree program to combine agriculture and nutrition with nature and resource conservation.

Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten

Nachhaltige Ernährungskultur gestalten & innovative Produkte entwickeln

Die Gestaltung einer nachhaltigen Ernährungskultur ist zentral für die notwendige Transformation zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft. Unser industrielles Ernährungssystem trägt zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bei und ist auch davon betroffen. Degradierte Ökosysteme, sinkende Artenvielfalt, Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungerechtigkeit hängen eng zusammen und sind bedingt durch unsere Art, Lebensmittel zu produzieren und zu konsumieren. Die Entwicklung vielfältiger, pflanzlicher Produkte kann konkret zur Transformation beitragen. An diesen Stellen setzt ErnA an.

Schwerpunkte im ErnA Studium

Das Studium vermittelt Grundlagen zur Ernährungskultur, Agrarwirtschaft und zum Natur- und Ressourcenschutz sowie deren Wechselbeziehungen. Es fördert Schlüsselkompetenzen wie systemische, wertebasierte und antizipierende Kompetenzen, um das Ernährungssystem und seine vielfältigen Akteur:innenzu verstehen und mit ihnen gemeinsam wünschenswerte Zukunftsszenarien zu entwickeln. Strategisches und lösungsorientiertes Denken fördern dabei die Umsetzung von Experimenten und Interventionen. In Küche und Sensoriklabor können zudem konkret Produkte entwickelt und getestet werden, die zugleich der plantaren und menschlichen Gesundheit dienlich sind. Klassische Lernformate wie Seminare und Vorlesungen aber auch ästhetisch-kulturelle und designbasierte Zugänge fördern das ganzheitliche Lernen, das Verständnis für unterschiedliche Wissensbestände und Perspektiven sowie eine reflexiv-gestaltende Haltung.

Praxis und Studium sind eng miteinander verbunden

Der Studiengang ErnA setzt auf einen starken Praxisbezug, den Studierende individuell thematisch ausrichten und im Verlauf des Studiums schärfen können. Dadurch entsteht eine transdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs im Sinne einer transformativen Wissenschaft. Zudem regen die praktischen Erfahrungen zur persönlichen Entwicklung der Studierenden an. Als Basis für den Austausch bietet das langjährige Praxisnetzwerk der HNEE vielfältigen Partnerschaften in der Ernährungsbranche.

An der HNEE verstehen wir Nachhaltigkeit als integratives Konzept, bei dem die Funktionstüchtigkeit des globalen Ökosystems die Voraussetzung für jegliches menschliche Leben und Wirtschaften darstellt. Ausgehend von der Existenz planetarer Grenzen einerseits aber auch sozialer Mindeststandards entfaltet sich dazwischen ein sicherer und gerechter Handlungsraum. Für die Transformation braucht es Menschen, die den Wandel hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem gestalten, so wie die ErnA Studierenden!

Organic Farming and Marketing

There is a growing demand for qualified specialists in the organic sector! The »Organic Farming and Marketing« study programme trains and empowers its students to assume position of responsibility in organic agriculture. This practice-oriented programme focuses on agricultural production methods according to the principles of organic agriculture and the organic food industry. This covers arable farming and crop production, animal husbandry and business management as well as processing and marketing. In doing so, programme covers the entire value-added chain.

Organic Farming and Marketing dual

Students on the dual course earn two qualifications: the vocational apprenticeship as an agriculturalist as well as the academic Bachelor’s degree.

Ökolandbau und Vermarktung dual

Als Dual Studierende*r erwerben Sie zwei Abschlüsse: den berufsbezogenen als Landwirt*in und den akademischen als Bachelor of Science.

 

Ökolandbau und Vermarktung

Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Biobranche wächst! Der Studiengang »Ökolandbau und Vermarktung« möchte seine Studierenden zu einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Berufsfeld Ökolandbau qualifizieren und befähigen. Im Mittelpunkt Ihres anwendungsorientierten Studiums stehen landwirtschaftliche Produktionsverfahren entsprechend der Prinzipien ökologischer Land- und Lebensmittelwirtschaft. Das umfasst den Acker- und Pflanzenbau, die Tierhaltung, die Unternehmensführung sowie die Verarbeitung und Vermarktung. Dadurch wird die gesamte Wertschöpfungskette im Studium abgebildet.

 

Mechatronik im Holzingenieurwesen (dual)

Hinweis: Keine Einschreibung zum Wintersemester 2021/22!

In allen Bereichen der industriellen Holz- und Holzwerkstoffnutzung ist ein Trend zu einer starken Flexibilisierung der Fertigungstechnologien zu erkennen. Mit dem Ziel einer höheren Rohstoffeffizienz haben sich durch die zunehmende Verknüpfung von elektronischen und mechanischen Prozessen in der Fertigungs- und Verfahrenstechnik mehrere neue Berufsbilder in der Holzbranche entwickelt. Mit diesem Studiengang bieten wir für diese Anforderungen einen modernen Ingenieurstudiengang an, welcher in einer Regelstudienzeit von 7 Semestern zwei Praxisphasen bei einem kooperierenden Unternehmen und die Bachelorarbeit integriert.

Forestry

The Forestry programme qualifies students to sustainably manage and develop forests while taking their diverse range of functions into account. Students learn the fundamentals of natural sciences, gain technical know-how, and acquire economic skills such as operational planning and controlling as well as acquiring basic knowledge of human resources and business management.

Forstwirtschaft

Der Studiengang Forstwirtschaft qualifiziert Sie zur nachhaltigen Bewirtschaftung und Weiterentwicklung von Wäldern unter Berücksichtigung ihrer verschiedensten Funktionen. Sie erlernen naturwissenschaftliche Grundlagen, erwerben technologisches Know-how, eignen sich aber auch ökonomisches Wissen wie Betriebsplanung, Controlling sowie Basiswissen der Mitarbeiter- und Unternehmensführung an.

Sustainable Economics and Management

(Renaming of the previous Bachelor’s programme “Sustainable Management” as of summer semester 2021)

Interested in running a sustainable, environmentally-friendly and socially-responsible business? Want to implement innovative ideas, be active and run your own company in a responsible manner or work with other economic players? The study programme “Sustainable Economics and Management” prepares students for their future careers, featuring diverse subject areas, practical applications and responsibility.